Urlaub bei uns in Oberbayern

Gasthof mit Tradition seit 1907

Familiengeführt, traditionell – aber immer bereit, Neues zu wagen. Das ist der Gasthof zum Weißen Roß in Bad Bayersoien im wunderschönen Voralpenland.

Vor mehr als 500 Jahren wurde unser Gasthof erstmals urkundlich erwähnt. Wir, die Familie Echtler, sind stolz, ihn mittlerweile in vierter Generation zu führen. Schon unser Hausname „Spez“, vom lateinischen Wort hospes = Gastgeber, weist auf die lange Tradition des ländlichen Wirtshauses hin.

Unser Haus ist beliebt bei der älteren Generation genauso bei den Jungen. Einheimische kommen zum Stammtisch oder genießen den klassischen Sonntagsbraten bei uns. Urlaubsgäste lassen sich nach einem erholsamen Tag am See kulinarisch verwöhnen. Wir freuen uns auf Sie und heißen Sie herzlich willkommen in unseren Räumlichkeiten.

Hier trifft sich Jung und Alt

„Alte Gaststub´n“

Bei uns trifft man sich gerne – ob mittags, zur Brotzeit, zum Kaffee oder zum Abendessen. Die Einheimischen am Stammtisch kommen zum Kartenspielen oder auf einen Ratsch bei einem guten Bier. Aber auch viele Urlaubsgäste finden den Weg zu uns und lassen sich unsere Schmankerl schmecken.

Die Bänke in der Stube sind noch original von 1954. Bilder unserer Vorfahren und der Geschichte des Hauses, Jagdtrophäen und die Pokale des Burschenvereins zieren die Wände.

Zum Jubiläumsjahr 2017 haben wir im Frühjahr die „Alte Stub´n“ frisch gepolstert und farblich verändert – wir hoffen, Sie fühlen sich wohl bei uns!

Für die besonderen Anlässe

„St. Georg-Stub´n“

Sie ist benannt nach dem Schutzpatron der Kirche von Bad Bayersoien und aller Männer im Hause Echtler, die „Georg“ als Vornamen oder Zweitnamen tragen.

Unsere „gute Stube“ ist – wie in jedem bayerischem Haus – für besondere Anlässe bestens geeignet. In der St.-Georg-Stub’n servieren wir Ihnen Frühstück, Mittag- und Abendessen. Für kleinere Feierlichkeiten decken wir hier stilvoll für Sie ein – und verwöhnen Sie mit unseren Speisen.

Die Tradition der bayerischen Wirtshäuser

Der Biergarten

Der Biergarten darf natürlich nicht fehlen bei einem bayerischem Wirtshaus. Unser windgeschützter, sonniger Biergarten bietet an mehr als 20 Tischen Platz für jeweils 2 bis 10 Personen. Erholung und Ruhe finden Sie im Schatten von großen Schirmen und der alten Linde. Und damit auch für den Nachwuchs keine Langeweile aufkommt: Für kleine Kinder steht eine Spielecke direkt am Biergarten bereit. Die Größeren können sich auf dem Spielplatz hinterm Haus austoben.

Die Biergartensaison geht bei uns von Mitte April / Anfang Mai bis Ende Oktober.

Für Hochzeiten und große Feste

„Panorama Saal“

Mehr als hundert Hochzeiten wurden bereits in unserem Panorama-Saal und im Hacker-Keller gefeiert. Der Saal bietet Platz für bis zu 160 Gäste mit Musik und Tanzfläche. Bei uns können Sie zum Beispiel Hochzeit, Kommunion, Geburtstage und Betriebsfeste gerne all-inclusive feiern. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und senden Ihnen vorab gerne unsere Auswahlmappe mit Anregungen für Hochzeiten und Feierlichkeiten aller Art zu. Für eine Besichtigung der Räumlichkeiten bitten wir um telefonische Vereinbarung oder Sie schreiben uns eine Mail:

Feier
Ausgezeichnete Gastronomie.

Schon zum 10. Mal in Folge!

Wir sind stolz auf unseren „Stern der Gastlichkeit“

Bereits zum 10. Mal in Folge bekam der Gasthof zum Weißen Roß von der Brauerei Hacker-Pschorr den „Stern der Gastlichkeit“ verliehen. Wir freuen uns und sind stolz, dass wir die Testgäste mit unserem Gesamtkonzept überzeugt haben.

Die Tradition vom Weißen Roß

Unsere Geschichte

Der Gasthof zum Weißen Roß gehört zu den ältesten Wirtshäusern in der Gegend und befindet sich seit mehr als hundert Jahren im Besitz der Familie Echtler.

Wir sind Haus des Gastes

Urkunde

Unser Gasthof wurde 1436 erstmals urkundlich als „Haus des Gastes“ erwähnt. Dabei handelt es sich vermutlich um das oder eines der ältesten Wirtshäuser in den Ammergauer Alpen und darüber hinaus.

Unser Hausname „Spez“ kommt vom lateinischen Wort hospes = der Gastgeber und wird auch heute noch von Einheimischen und Gästen verwendet – und auch wir, die Familie Echtler, tragen ihn mit Stolz.

Der Gasthof wurde am 20. Juni 1907 von Georg Echtler aus Echelsbach und seiner Frau Katharina, geb. Pfeiffer, aus Trauchgau durch Kauf erworben.

Heute führen ihn die Geschwister Simone, Michael und Joachim Echtler in vierter Generation weiter. Im Jahr 2007 haben sie das Anwesen durch einen Anbau erweitert.

Familiengeführt seit 1907

Hochzeitskutsche vorm Gasthaus zum weissen Ross

1907 – 1934
Georg Echtler und Katharina Echtler, geb. Pfeiffer

1934 – 1974
Georg Echtler und Magdalena Echtler, geb. Jörg

1974 – 2007
Georg Echtler ( gest. 2002 ) und Ellen Echtler, geb. Kaspari

seit 1990 im elterlichen Betrieb
Simone Echtler, Hotelfachfrau mit AEVO
Michael Echtler, Koch mit AEVO und diätisch geschulter Koch

seit 1995 im elterlichen Betrieb
Joachim Echtler, Koch und Teilnehmer am Jugendwettbewerb des Rudolf-Achenbach-Preises

Übergabe an die Geschwister Echtler

Inhaber

2007
Übergabe an die Geschwister Simone, Michael und Joachim Echtler.

Auszeichnungen im Wettbewerb Bayerische Küche:

2004 Landkreissieger, 2007 Bronze, 2010 Bronze

2013 – 2022
Stern der Gastlichkeit zum zehnten Mal in Folge, verliehen von unserer Brauerei Hacker Pschorr

seit 2008
Kinderküche Bad Bayersoien: Einmal jährlich kochen wir mit den Grundschülern von Bad Bayersoien, übrigens die kleinste Grundschule Deutschlands mit durchschnittlich 
30 Schülern. Wir kochen ganz nach dem Motto: „Was allen schmeckt und trotzdem gsund is!“

Qualität ist bei uns das A und o

Ausgewählte Produkte aus der Region

Bärlauch im Frühling, Erdbeeren im Sommer, Wild im Herbst, Wintergemüse in der kalten Jahreszeit – wir legen Wert auf nachhaltige Produkte, die unsere Köche passend zur Jahreszeit verarbeiten.

Unsere Karte wechselt

Die Speisekarte vom
„Weißen Roß“

Wir ändern unsere Karte regelmäßig, weil wir Ihnen frische, saisonale Gerichte mit Zutaten aus der Region bieten wollen.

Aus der Pfanne

GerichtPreis
Schnitzel KRÜSTCHEN

mittleres Schweineschnitzel paniert mit Speck-Spiegelei an buntem Salatbukett. Das Krüstchen ist ein Fleisch-Salatgericht ohne weitere Beilage und/oder Umbestellung !

14,90 €
Schweineschnitzel

paniert, Pommes frites

14,50 €
Cordon bleu vom Schwein

mit Koch-Schinken und Käse gefülltes, paniertes Schweineschnitzel, Kartoffelschiffchen

16,90 €
Allgäuer Zwiebel-Rostbraten vom Alpen-Jungrind

sous vide medium gebraten an kräftiger Bratensoße, hausgemachten Röstzwiebeln, Käs´spatzen mit mildem Heumilch-Bergkäse

22,90 €

Aus der Pfanne vegetarisch

GerichtMengePreis
Kässpatzen im Pfanndl

mit mildem Heumilch-bergkäse, abgeschmelzt mit Almbutter und hausgemachten Röstzwiebeln

kleine Portion
große Portion
10,90 €
12,90 €
Kaiserschmarrn

mit frischen Eiern, Weizenmehl und Milch angerührt, mit Rosinen und Mandeln ausgebacken, Puderzucker, Apfelmus

kleine Portion
große Portion
10,90 €
12,90 €
Hausgemachte Spinat-Käs' Knödel

abgeschmelzt mit Almbutter und frische Parmesanflocken

2 Knödel
3 Knödel
10,90 €
12,90 €

Spargel aus Schrobenhausen

GerichtMengePreis
Frischer Stangenspargel aus Schrobenhausen

mit kleinem Schweineschnitzel, Salzkartoffeln, holländischer Soße


20,90 €
Frischer Stangenspargel aus Schrobenhausen

klassisch - auf Kochschinken an zerlassener Almbutter, Salzkartoffeln


als kleine Portion
19,50 €
15,50 €
Frischer Stangenspargel aus Schrobenhausen

vegetarisch - im feinen Kräuterflädle an holländischer Soße


als kleine Portion
18,50 €
14,50 €
Frischer Stangenspargel aus Schrobenhausen

mit natur gebratenen Zanderfilet an hausgemachter zerlassener Bärlauchbutter, Salzkartoffeln


23,90 €

Salatgerichte

GerichtPreis
Kleiner bunter Salatteller

mit Blatt- und Rohkostsalaten an Hausdressing

5,50 €
Kleine bunter Blattsalat

an Hausdressing

4,- €
Salatschüssel Fitness

mit Blatt- und Rohkostsalaten, Hähnchenstreifen, Hausdressing, hausgebackenes Brot

15,50 €
Salatschüssel Vegi

mit Blatt- und Rohkostsalaten, gekochtes Ei, Käsestreifen, Hausdressing, Brot

13,90 €

Getränkeempfehlung

GerichtMengePreis
Säfte des Monats - Cranberry oder Holler-Beere

pur oder als Schorle

pur 0,3l
Schorle 0,3l
Schorle 0,5l
3,50 €
3,- €
4,- €
Munzinger Attilafelsen Rosé

Qualitätswein, Badischer Winzerkeller,Weißherbst, halb-trocken, zartduftend, klassisch

0,125l
0,25l
4,20 €
5,90 €
Strümpfelbacher Sonnenbühl

Qualitätswein, Remstal Kellerei, Trollinger, halb-trocken, herzahft - leichte Art

0,125
0,25
4,20 €
5,50 €
Biere vom Faß

Münchener Hell & Dunkel Kellerbier - naturtrüb Winter-Märzen Hopf - Helle Weisse

0,5 l
bis
4,10 €
4,70 €

Änderungen & Zusätze

GerichtMengePreis
Portion Ketchup/Mayo 1
0,50 €
Bratensoße
1,50 €
Beilagenumbestellung

Lieber Reis statt Pommes oder Pommes statt Spätzle - diese Umbestellungen ohne Aufpreis ! Alle anderen Änderungen

Aufpreis
2,- €
Salat anstatt z.B. Pommes , oder Gemüse anstatt z.B. Spätzle Aufpreis
3,50 €

Liebling´s-Dessert´s

GerichtMengePreis
Warme Apfelküchal

Apfelscheiben in Bierteig gebacken, Zimt-Zucker, Vanilleeis


6,50 €
Warmes Lava-Schokotörtchen

Schokoladentörtchen mit flüssigem Schokoladenkern an Aprikosenspiegel und Vanilleeis


7,50 €
Hausgemachtes Kaffee-Eisparfait

mit Sahnehaube in der Tasse serviert


6,50 €
Hausgemachtes Espressi-Eisparfait

mit Sahnehaube in der Tasse serviert


3,50 €
Eis-Kaffee

kalter Filterkaffee mit Vanilleeis und Sahne


4,50 €
Erdbeer-Joghurt-Becher

mit erfrischenden Joghurt-Eis cremigem Vanille-Eis, Joghurt und hausgemachter Erdbeersoße,Sahne


Mini-Becher
6,90 €
3,50 €

Liebling´s-Drink´s

GerichtPreis
Hugo frizzante

Prosecco mit Holunderblüte und Minze-Geschmack geeiste Limette, Eiswürfel und frische Minze

5,90 €
Beeren-Spritz

Prosecco rosé mit Johannisbeersaft und geeisten Waldbeeren, Eiswürfel

5,90 €
Aperol-Spritz

Prosecco mit Aperol, geeister Orange, Eiswürfel

6,90 €

Tageskarte, 08. Juni 2023 -- Ruhetag-Änderung wegen Feiertag - Mittwoch geschlossen - Donnerstag geöffnet ! - FR ab 17.15 Uhr geöffnet

GerichtMengePreis
Hausgemachte klare Rindssuppe

mit hausgemachten Brätnockerln


5,50 €
ofenfrische Bauern – Ente

knusprig gebraten an kräftiger Soße, hausgemachter Kartoffelknödel und Apfelblaukraut

1/2 Ente
1/4 Ente
22,90 €
17,90 €
Erdbeer-Joghurt-Becher

mit Joghurt- und Vanilleeis, hausgemachtes Erdbeer-Ragout, Naturjoghurt und Sahne


als Mini-Becher
6,90 €
3,50 €
ofenfrischer Ochsenbraten vom Jungrind

an kräftiger Bratensoße, hausgemachter Kartoffel-Gurkensalat


als kleine Portion
18,50 €
15,50 €
1/4 Bauern-ente + 1/4 Schweinshax´n

knusprig gebraten an kräftiger Bratensoße, hausgemachter Kartoffelknödel und Apfelblaukraut


19,90 €
Schweinshax´n - knusprig gebraten

mit hausgemachten Kartoffelsalat und Krautsalat

1/2 Hax´n
1/4 Hax´n
15,50 €
12,50 €

Freitag - Samstag = Burger Tag!

GerichtPreis
Spezer Alpen Burger

hausgemachter Bun mit Käsehaube, belegt mit 200g 100% Rinder-Patty medium, Käse, Speckstreifen, Tomaten, Gurken, Blattsalat, Röstzwiebeln und hausgemachter bayrisch Senfsoße

14,90 €
Veggie Alpen Burger

hausgemachter Bun mit Käsehaube, belegt mit Veggie-Patty auf Erbsenbasis, Käse, Tomaten, Gurken, Blattsalat, Röstzwiebeln und hausgemachter bayrischer Senfsoße

14,90 €

Spargel aus Schrobenhausen

GerichtMengePreis
Frischer Stangenspargel aus Schrobenhausen

mit kleinem Schweineschnitzel, Salzkartoffeln, holländischer Soße


20,90 €
Frischer Stangenspargel aus Schrobenhausen

klassisch - auf Kochschinken an zerlassener Almbutter, Salzkartoffeln


als kleine Portion
19,50 €
15,50 €
Frischer Stangenspargel aus Schrobenhausen

vegetarisch - im feinen Kräuterflädle an holländischer Soße


als kleine Portion
18,50 €
14,50 €
Frischer Stangenspargel aus Schrobenhausen

mit natur gebratenen Zanderfilet an hausgemachter zerlassener Bärlauchbutter, Salzkartoffeln


23,90 €

Aus der Pfanne

GerichtPreis
Schnitzel KRÜSTCHEN

mittleres Schweineschnitzel paniert mit Speck-Spiegelei an buntem Salatbukett. Das Krüstchen ist ein Fleisch-Salatgericht ohne weitere Beilage und/oder Umbestellung !

14,90 €
Schweineschnitzel

paniert, Pommes frites

14,50 €
Cordon bleu vom Schwein

mit Koch-Schinken und Käse gefülltes, paniertes Schweineschnitzel, Kartoffelschiffchen

16,90 €
Allgäuer Zwiebel-Rostbraten vom Alpen-Jungrind

sous vide medium gebraten an kräftiger Bratensoße, hausgemachten Röstzwiebeln, Käs´spatzen mit mildem Heumilch-Bergkäse

22,90 €

Aus der Pfanne vegetarisch

GerichtMengePreis
Kässpatzen im Pfanndl

mit mildem Heumilch-bergkäse, abgeschmelzt mit Almbutter und hausgemachten Röstzwiebeln

kleine Portion
große Portion
10,90 €
12,90 €
Kaiserschmarrn

mit frischen Eiern, Weizenmehl und Milch angerührt, mit Rosinen und Mandeln ausgebacken, Puderzucker, Apfelmus

kleine Portion
große Portion
10,90 €
12,90 €
Hausgemachte Spinat-Käs' Knödel

abgeschmelzt mit Almbutter und frische Parmesanflocken

2 Knödel
3 Knödel
10,90 €
12,90 €

Salat

GerichtPreis

Beim Spez – Das Haus mit Tradition seit 1907

Unsere Gutscheine

Genuss und Freude schenken! Überraschen Sie Ihre Freunde, Verwandten und Kollegen doch mal mit einem Geschenk-Gutschein z. B. für unseren Bayerischen Brunch oder einen Kabarettabend. Oder Sie verschenken einen Wertgutschein in einer Höhe Ihrer Wahl.

Rufen Sie uns einfach an

oder wenden Sie sich bei Ihrem Besuch direkt an uns.

Endlich wieder da!

Sonntags gibt’s unseren Bayerischen Schmankerl-Brunch

Frühstücks- und Salat-Ecke, bayerische Vorspeisen, Hauptgerichte und Nachspeisen im Wechsel (auch für Vegetarier ist etwas dabei).

Pro Person: 28,00 Euro (inkl. Bier und alkoholfreie Getränke)

Kinder von 5 bis 12 Jahren: Preis nach Alter (z. B. 9 Jahre = 9 Euro)

Termine 2023

alle ausgebucht !

Vielen Dank

Neue Brunch-Saison von Advent 2023 – Ostern 2024

– Diese Termine werden Ende Oktober – Anfang November eingestellt !! –

Bitte beachten Sie die zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Corona-Auflagen!

Jetzt reservieren!

Wir leben die Gastronomie

Bei uns wird regional & saisonal gekocht